top of page

Schwarz-weiß. Der Hautkrebs und alles andere

Autorenbild: Katrin WiemeyerKatrin Wiemeyer

Teil 29


Guten Rutsch!


Hallo, schön, euch zu sehen.


Also, eigentlich ist es ja so…Ich hatte bereits einen Weihnachts-Blog für euch geschrieben. Noch ein, zwei schöne Bilder eingefügt, ab in die Beitragsplanung und zack!

Alles weg!

Ich hatte die falsche Taste erwischt und mein IPad mich auf dem ganz falschen Fuss.

Ich entschied kurz, nie wieder zu schreiben, dann nie wieder mit diesem Ding, dann vielleicht im nächsten Jahr…

Nun ja, ich sitze hier, also hab ich wohl verziehen, der Technik und meinem schlimmen Finger.



Heute ist Sylvester.

Später huschen wir drei Treppen höher zu unseren neuen, alten Nachbarn, ein Raclette unterm Arm und Vorfreude im Bauch. Wir sind ja umgezogen, oder besser zurück gezogen und ich sag’s euch, auch wenn ich das kleine Hutzelhaus sehr geliebt hab, ich vermisse nix.

Hier in diesem viel unperfekteren Haus mit all den lustigen Menschen mitten auf dem Schulgelände dieser mich manchmal crazy machenden Waldorfsippe war und bin ich zu Haus.


Nun aber zu diesem Jahreswechsel.

Ich hab in den letzten Tagen so vieles gelesen. Manche sind dankbar, andere hadern schwer mit dem letzten Jahr. Die einen voller Lebensfreude, die anderen in tiefen Löchern.

Ich verstehe beides.

Und besonders hier, in unserer besonderen Blase. Wir haben Krebs, ich meine, Entschuldigung, wer hätte nicht mehr Recht, immer mal wieder laut Scheiße zu rufen!?

Ebenso die, die uns die ganze Zeit begleiten, unsere Launen aushalten, mit uns die Angst teilen und genauso die Unbeschwertheit irgendwo auf dem Weg verloren haben.

Aber wisst ihr, ebenso bin ich überzeugt, wir sehen das Leben mit ganz anderen Augen und das ist eine Riesenchance. Wir wissen nicht nur theoretisch, dass Leben nicht ewig ist und Gesundheit nicht selbstverständlich, wir haben es gefühlt!


Das ist, wie gute Pädagig:innen heute arbeiten, wir erzählen den Kindern nicht vom Wald, wir lassen sie fühlen.

Nur wer mal mit nackten Füßen im Matsch stand, kennt dieses coole Geräusch.

Nur wer mal in einen Blätterhaufen gesprungen ist, weiß, wie weich der ist.



Der Krebs ist irgendwie der Matsch, in den wir mussten, mit beiden Füßen.

Es war kalt, ungewohnt, vielleicht auch eklig, aber am Ende haben wir die Socken wieder angezogen und hatten was Neues erfahren. Vielleicht konnten wir sogar breit grinsen, vielleicht musste aber auch erstmal alles sacken.

Vielleicht haben wir uns geschworen, nie wieder.

Vielleicht haben wir aber auch gemerkt, eigentlich wars nicht nur schrecklich, ich habs geschafft.

Klar, mein Vergleich liest sich warm, hinkt aber.

Denn es ist was anderes, ob du selbst entscheidest, die Socken auszuziehen, oder dich das Leben mitten rein schubst.

Und wenn du so lange drin sitzt, dass du frierst.

Oder sogar Angst haben musst, nie mehr raus zu kommen.


Aber da war ja noch der Blätterhaufen.

Macht mit, lasst uns Bilder kreieren.

Der Haufen, das ist unsere Gruppe. Wir fallen und sie trägt.

So fühlt es sich für mich an. Ihr seid mein Blätterhaufen und ich möchte dafür danke sagen.

Und wenn ich weiter nachdenke, gibts ganz schön viel, für das ich in diesem Jahr danke sagen möchte.

Reisen, wundervolle Kinder, ein Umzug, ein Enkel , Lachen und Weinen.

Begegnungen, Erkenntnisse und in meinem Fall immer wieder raus aus der Matsche.


Und meine Liebe, ohne ihn bin ich nichts.

Mit ihm alles.

Danke .



Zorn Neale Hurston hat einen wunderschönen Satz geschrieben:


„Es gibt Jahre , die stellen Fragen,

Und Jahre, die geben Antworten.“


Was war 2024 für euch?

Fragen oder Antworten?

Egal, denn es kommt 2025.

Eine neue Chance, auf Fragen und auf Antworten.


Lasst sie uns hören, aushalten und sortieren.

Lasst uns die Augen offen halten nach dem Guten, denn es ist immer da.


Kommt gut rüber ins neue Jahr.

Egal wo, ob zuhause oder auf ner dicken Sause.

Ob mit Familie, Freunden, Hund oder Katz.

Wir sehen uns, versprochen.


Konfetti!!!!

Eure Katrin



コメント


MÖCHTEST DU UNSEREN NEWSLETTER BEKOMMEN?

Dann melde dich einfach hier dafür an!

Danke für die Anmeldung!

Du hast Fragen an uns oder möchtest uns kontaktieren?
Sehr gerne!

HIER KANNST DU LEICHT
KONTAKT MIT UNS AUFNEHMEN:

Vielen Dank!

MID auf den Social Media Kanälen:

© 2025 Dörte Kaiser Grafik- und Kommunikationsdesign - Raum für Gestaltung

bottom of page