Ein weiteres erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten es nicht verpassen, uns bei unseren Mitgliedern, der Community und unseren Förderern, Partnern und Unterstützern zu bedanken.
Neben unserem Gruppentreffen im April haben wir mehrere Heldenabende bestritten: In Essen, Hamburg und Dresden lasen die Autor:innen unseres Buchs "0,8 mm - Ist doch nur Hautkrebs?!" ihre eigene Geschichte vor. Diese Veranstaltungen wurden vom AOK Bundesverband aus Mitteln der Selbsthilfeförderung unterstützt, wofür wir sehr dankbar sind.
Die bundesweite Online-Selbsthilfegruppe nahm Fahrt auf und unsere Jungs von HautVersaut waren so erfolgreich, dass sogar ein Preis dabei heraussprang (siehe unten).
Besonders bedanken möchten wir uns bei den Leiterinnen unserer YOKO-Selbsthilfegruppen vor Ort - das lokale Netz wächst und das wäre nicht möglich ohne die ehrenamtlich Engagierten.
Ein weiteres Highlight, das wir nicht mehr missen möchten, sind die Blogbeiträge von unserem MIDglied Katrin, die unter dem Titel "schwarz-weiss. Der Hautkrebs und alles andere" viele Themen aufgreift, die Menschen mit Hautkrebs berühren. Schaut mal hier: schwarz-weiss. Katrins Blog
Wir freuen uns sehr auf das kommende Jahr und auf die vielen guten Dinge, die noch kommen werden. Wir werden weiter dafür arbeiten, dass Hautkrebsbetroffene eine gute Interessenvertretung durch MID e.V. erhalten. Was wir sonst noch so vorhaben, erzählen wir dir im Newsletter Nr. 1 im Januar!
Wir wünschen dir und deinen Lieben ein friedliches und erholsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes Jahr 2024.
Jetzt - zum guten Schluss - noch zwei Ereignisse, auf die wir richtig stolz sind: